Bayerische Sängerbund

Bayerischer Sängerbund

Tradition • Fortschritt • Kompetenz

"Die Stimme ist das Ur-Instrument des Menschen und begleitet uns ein Leben lang"

Der Bayerische Sängerbund bietet in musikalischen und organisatorischen Fragen seinen Mitgliedschören bestmögliche Hilfestellung.

Bayerische Sängerzeitung

Die Bayerische Sängerzeitung (BSZ) ist unser sechs Mal im Jahr erscheinendes Mitgliedermagazin. Mit Berichten aus dem Sängerbund, aus den Sängerkreisen und aus der Welt der Chormusik stellt die Sängerzeitung ein wichtiges Kommunikationsmedium zwischen dem BSB und den Chören dar.

Termine

Veranstaltungen des Sängerbundes, Fortbildungsveranstaltungen und Konzerttermine der Mitgliedschöre nden sich hier in der Terminübersicht.

Mitgliedschaft

Wir vertreten ihre Interessen als Chor in Politik, Kultur und Wirtschaft. Wir vermitteln Ihnen Fortbildungsveranstaltungen und hochqualizierte Ansprechpartner für ihren Chor. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern einen umfangreichen Versicherungsschutz, Rechts- und Vereinsberatung an. Als BSB Mitglied profitieren Sie auch vom Rahmenvertrag des BSB mit der GEMA.

Aktuelles

  • Zuschussanträge für Ensembleleitung JETZT stellen!

    Am 30. September 2023 ist letzter Abgabetermin der Zuschussanträge für staatlich anerkannte Ensembleleiter*innen! Bis zu diesem Termin müssen Anträge online über die Mitgliederverwaltung gestellt und abgesendet werden.
    Im Anschluss an die digitale Antragstellung ist der Antrag auszudrucken und mit Unterschrift entweder als E-Mail oder per Briefpost an die BSB-Geschäftsstelle zu senden.
    Versäumen Sie die Frist nicht, da verspätete Anträge nicht berücksichtigt werden können!
     

    Mehr
  • Magnificat - Festkonzert am 05. November 2023 in Rosenheim

    Wir laden Sie hiermit herzlich zum Festkonzert des Jugendchores und des Chores der Chorleiter des Bayerischen Sängerbundes ein, welches am 05. November 2023 um 16.00 Uhr in der Kirche Christkönig in Rosenheim stattfindet. Anlass ist das 15- bzw. 20-jährige Bestehen der beiden Ensembles.
    Begleitet werden die Chöre vom Orchester "La Banda". Hauptwerke des Abends sind die großen Magnificat-Vertonungen der beiden Thomaskantoren Johann Kuhnau und Johann Sebastian Bach.
    Der Kartenvorverkauf startet am 20. September.
    Karten sind erhältlich über TicketZentrum Kroiss, sowie Musikhaus Schneider.

    Mehr
  • Sing dein Bestes am 15./16. Juni 2024 in Waldkraiburg

    Nach 5-jähriger Pause wird am Samstag/Sonntag den 15./16. Juni 2024 endlich wieder das Wertungs- und Begegnungssingen des Bayerischen Sängerbundes stattfinden. Eingeladen zum Mitmachen sind Chöre aller Genres und Altersgruppen. Es können bis zu 16 Ensembles teilnehmen, 8 Gruppen am Samstag und 8 am Sonntag. Chöre, welche Interesse haben mitzumachen, können sich schon jetzt anmelden.
    Weitere Details zur Veranstaltung werden demnächst sowohl auf der BSB-Homepage, als auch im Newsletter bekannt gegeben.

    Mehr
  • Chöre auf der Suche!

    Liebe BSB-Mitgliedschöre,
    unter der Rubrik „Chöre auf der Suche“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Stellenausschreibungen für Chorleiter*innen, Stimmbildner*innen, o.ä., sowie eine Suche nach neuen Sänger*innen zu veröffentlichen. Bitte senden Sie uns Ihren Text per E-Mail an info[at]bayerischersaengerbund.de.
    Um die Anzeige attraktiver zu gestalten, fügen Sie gerne auch ein hochauflösendes Foto bei.
    Nach inhaltlicher Prüfung veröffentlichen wir Ihre Ausschreibung zeitnah.
    Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an unsere Mitgliedschöre und nicht an Einzelpersonen!

    Mehr
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des BSB am 20. Oktober 2023 in München

    Hiermit laden wir die Vertreter*innen unserer Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung des Bayerischen Sängerbundes herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 20. Oktober 2023 im Tagungszentrum Kolpinghaus in München statt. Beginn der Sitzung ist 18.00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung zur Sitzung bis zum 09. Oktober erbeten. Für einen Imbiss sowie für Getränke ist gesorgt.

    Mehr
  • Bayerischer Staatspreis für Musik sowie Ehrenamtsmedaille für BSB-Mitglieder

    Im Rahmen eines Festaktes, welcher am 5. Juli 2023 im Cuvilliés-Theater in München stattfand, erfolgte die Verleihung der Bayerischen Staatspreise für Musik sowie der Ehrenamtsmedaillen für herausragende Verdienste um die Laienmusik des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Unter den Preisträgern sind auch Mitglieder des Bayerischen Sängerbundes.
    Wir gratulieren herzlich - dem via-nova-chor zur Verleihung des Staatspreises für Musik sowie Franz Wutz zur Verleihung der Ehrenamtsmedaille!

    Mehr
  • Cantare et Sonare: Herbstseminar vom 22. - 24.09.2023 in Algund

    Das Herbstseminar des Vereins "Cantare et Sonare" steht heuer unter dem Motto "Lob, Preis und Ehr" und widmet sich geistlicher Chormusik mit historischen Instrumenten und Instrumental-Kompositionen an der Schwelle zum "Neuen Stil" um 1600. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von vier- und fünfstimmigen Motetten bis hin zur Mehrchörigkeit von hochberühmten und weniger geläufigen oberitalienischen und deutschen Komponisten.
    Das Seminar findet vom 22. - 24.09.2023 in Algund statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Mehr
  • Fachtagung Ehrenamt Musik am 02. Dezember 2023 in München!

    Das Referat Laienmusik im Bayerischen Musikrat lädt ehrenamtliche Mitarbeiter aus Vereinen zur Fachtagung Ehrenamt nach München ein. Die Referenten Richard Didyk (Rechtsanwalt), Stefan Karsten Meyer (Rechtsanwalt), Stephan Ametsbichler (Dirigent & Moderator) und Melanie Rehle (Unternehmensberaterin) vermitteln in Vorträgen Grundlagenwissen aus allen Bereichen der Vereinsarbeit und informieren über Neuerungen.
    Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 20. November 2023.

    Mehr
  • Festival der Männerstimmen Pfingsten 2024

    Zum Festival der Männerstimmen sind Männerchöre und Männerensembles vom 16. bis 20. Mai 2024 (Pfingsten) nach Lungau (Salzburger Land) eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf alle Teilnehmer - von Workshops - Forum - Gasslsingen bis zu abwechslungsreichen Locations bis auf über 2000m. Anmeldeschluss ist der 31.10.2023.

     

    Mehr
  • Jugendchorfestival der AGACH vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 in Innsbruck

    In Innsbruck treffen sich vom 31.05.2024 - 02.06.2024 Jugendliche, um gemeinsam zu singen und ihre Freude an der Musik zum Ausdruck zu bringen. Die musikalische Begegnung der Jugend trägt ganz wesentlich zur kulturellen Bildung bei, die die Grenzen der Länder überwindet. Eingeladen zum Mitmachen sind Jugendchöre aus den AGACH-Regionen (Alter ca. 16 bis 26 Jahre).
    Anmeldungen zum Festival werden ab sofort bis einschließlich 31. Oktober 2023 entgegengenommen.
    Zur detaillierten Ausschreibung und Anmeldung ...

     

    Mehr