Chorleiterausbildung – die zweite starke Säule der Chorwoche
Neben den Chorstudios bildet die Chorleiterausbildung das zweite Standbein der Bad Feilnbacher Chorwoche. Unter der Gesamtleitung von Sigrid Weigl sorgt ein engagiertes Dozententeam dafür, dass angehende Chorleiterinnen und Chorleiter bestens vorbereitet in ihre musikalische Arbeit mit Chören starten können. Dabei stehen fundiertes Wissen in Musiktheorie, Stimmbildung, Probenmethodik und Schlagtechnik auf dem Lehrplan – praxisnah, kompakt und mit Blick auf die Realität „draußen“ im Choralltag.
Wer die Abschlussprüfung erfolgreich meistert, erhält die staatliche Anerkennung als Chorleiter*in im Bereich des Laienmusizierens – ein wichtiger Schritt für alle, die Verantwortung im Chor übernehmen wollen.
Die Ausbildung umfasst insgesamt fünf Seminare. Seminar I und V finden traditionell im Rahmen der Bad Feilnbacher Chorwoche statt. Diese Expertinnen und Experten aus dem Team des BSB begleiten die Teilnehmer*innen auf dem Weg:
Vorbereitungskurs (optional): Joachim Göldner
Stimmbildung: Isabella Stettner & Thomas Ruf
Musiktheorie: Harald Matschiner (Seminar I), Dr. Bernhard Waritschlager (Seminar III & V)
Chorpraxis: Markus Bauer (Seminar I & II), Sigrid Weigl (Seminar IV & V, Gesamtleitung)