Chor für Alle

Eine Veranstaltung für alle heutigen und zukünftigen Chorsänger und Chorsängerinnen.

Unter professioneller Anleitung durch unser Workshop-Leitungen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, an einem Abend in zwei Popchor-Arrangements einzutauchen, die extra für diesen Anlass für den Bayerischen Sängerbund gesetzt wurden:

2025 sind das
Peter Fox "Kein Regen in Dubai", Arr. Jonathan Mummert
Supertramp "Breakfast in America", Arr. Julius Hutzler

Die Termine 2025 sind:

21.03.25 Wörth a. d. Donau – 17.05.25 Massing – weitere Termine in Planung
 

Herzlich eingeladen sind:

  • Mitglieder der Chöre des Bayerischen Sängerbunds
  • Mitglieder der Chöre der jeweiligen Region
  • Sänger:innen, die nach einem Chor suchen
  • Sänger:innen mit (etwas) Chorerfahrung
  • Sänger:innen mit Freude an Mehrstimmigkeit 

Unser Ziel ist es zum einen, den Sänger:innen der Chöre Gelegenheit zu bieten, in größerer Runde zu singen und sich zu vernetzen; zum anderen sollen Menschen angesprochen werden, die im Moment „chorlos“ oder auf der Suche nach einem Chor sind. Um sich richtig wohlzufühlen, sollte das Notenblatt im Chorsatz für Teilnehmende keine vollkommene Neuigkeit sein. Ein Rückblick auf die bisherigen Veranstaltungen "Chor für Alle" findet sich hier.
 

Die Termine mit den jeweiligen Anmeldelinks:

 

Wörth a. d. Donau am Freitag, 21. März 2025

Leitung: Matthias Seitz

Organisation: Wörthissimo / Verband der Oberpfälzer Chöre / Bayerischer Sängerbund

Ort: Bürgersaal (2. Stock), Ludwigstraße 7, 93086 Wörth an der Donau

Uhrzeit: 19-22 Uhr

Maximale Teilnehmer:innenzahl: 60

Anmeldung: Online-Anmeldung nicht mehr möglich.

 

Massing am Samstag, 17. Mai 2025

Leitung: Anna-Lena Krön

Organisation: Liedertafel Massing / Sängerkreis Dingolfing-Landau und Rottal Inn / Bayerischer Sängerbund

Ort: Wolfsegger Str. 33, 84323 Massing

Uhrzeit: 19-22 Uhr

Maximale Teilnehmer:innenzahl: 60

Anmeldung: Massing

 

Unsere Dozent:innen

Matthias Seitz entstammt einer Musikerfamilie aus Regensburg. Bereits im Alter von sechs Jahren begann er mit Violin- und Klavierunterricht. Erste Erfahrungen mit Chormusik sammelte er bei den Regensburger Domspatzen.
Nach dem Abitur studierte Matthias Seitz Lehramt Musik an der Hochschule für Musik und Theater in München und erhielt dabei Dirigierunterricht bei Prof. Gerd Guglhör, Prof. Max Frey und Prof. Christoph Adt.
Seit 2008 geht Matthias Seitz einer Lehrtätigkeit für schulpraktisches Klavierspiel an der Musikhochschule München nach, unterrichtet seit 2017 an der Universität Regensburg (Schulpraktisches Klavierspiel, Ensembleleitung und Popchor) und ist zudem als freiberuflicher Musiker aktiv. Seit 2020 ist er als Dozent für Gesang an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg angestellt. Seit 2019 widmet sich Matthias Seitz zudem der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich kultureller Bildung, mit einem Schwerpunkt auf Vokalensembles im technologischen und sozialen Wandel.

Foto: Hochschule Döpfer
 

 

Anna-Lena Krön wuchs im Chiemgau auf und entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Stimme.

Während ihres Schulmusikstudiums an der Hochschule für Musik in Würzburg sang sie in verschiedenen Vokalformationen und leitete genreübergreifend Jugend- und Erwachsenenchöre.

Seit 2014 unterrichtet sie am Pestalozzi-Gymnasium München mit dem Schwerpunkt Chorleitung.

Neben ihrer schulischen Tätigkeit ist Anna-Lena Krön als Dozentin im Rahmen von verschiedenen Workshop- und Fortbildungsveranstaltungen aktiv.

Seit 2024 gehört sie dem Leitungsteam des vom Bayerischen Musikrat neu gegründeten Landesjugendpopchors an.

Foto: Stefanie Resch