Himmlische Klänge in Bad Feilnbach – Voices of Munich begeistern mit sakraler Chormusik
Am Mittwoch, den 23. April 2025, entführten die Voices of Munich ihr Publikum in der Herz-Jesu-Kirche Bad Feilnbach auf eine eindrucksvolle Reise durch die Jahrhunderte sakraler Musik. Der Konzertchor der Schule für Chorkunst München präsentierte unter der Leitung von Maksim Matsiushenkau ein anspruchsvolles Programm, das von frühmittelalterlichen Klängen über barocke Meisterwerke bis hin zu modernen Kompositionen reichte.
Besondere Highlights waren das bewegende „Media Vita“ in der Bearbeitung von Michael McGlynn, Palestrinas festliches „Hodie Christus Natus Est“ und das farbenreiche „Laudate Dominum“ von Levente Gyöngyösi. Das begleitende Instrumentalensemble sowie die Solistinnen und Solisten verliehen dem Abend zusätzliche Farben.
Mit einem stimmungsvollen Ausklang – unter anderem dem vertonten Gedicht „The Fly“ von William Blake – hinterließen die jungen Sängerinnen und Sänger einen bleibenden Eindruck. Die musikalische Qualität, Ausdruckskraft und stilistische Vielfalt des Konzerts belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der Nachwuchsarbeit an der Schule für Chorkunst München.
Die Voices of Munich stehen damit beispielhaft für die vitale und qualitätsvolle Chorlandschaft Bayerns.